Äther (der)

Äther (der)
éther

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Äther, der — Der Ǟther, des s, plur. car. von dem Griechischen αιθƞρ 1) Diejenige feine, flüssige und elastische Materie, mit welcher der ganze unermeßliche Raum des Himmels angefüllet seyn soll; die Himmelsluft. Ingleichen in weiterer Bedeutung, eine jede… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Essig-Äther, der — Der Êssig Äther, des s, plur. inus. in der Chymie, ein Äther, welcher vermittelst der Essigsäure bereitet wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Äther — Äther,der:⇨Himmel(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Äther — der; s <über lat. aether aus gr. aithe̅r »obere, feine Luft«>: 1. a) Himmelsluft, wolkenlose Weite des Himmels; b) nach einer heute aufgegebenen Annahme das nicht näher bestimmbare Medium, in dem sich die elektrischen Wellen im Weltraum… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Äther (Physik) — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [„aithär“] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert …   Deutsch Wikipedia

  • Äther — Rundfunk; Hörfunk; Radio; Funk * * * Äther [ ɛ:tɐ], der; s: 1. (geh.) Weite, Raum des Himmels: das tiefe Blau des Äthers. Syn.: ↑ Firmament (geh.). 2. den Weltraum durchdringendes feines Medium, durch dessen Schwingung sich die elektrischen… …   Universal-Lexikon

  • Äther-Dom — National Register of Historic Places National Historic Landmark Die In …   Deutsch Wikipedia

  • Äther [2] — Äther, chemische Verbindungen, die aus 2 Molekülen eines Alkohols unter Austritt von Wasser entstehen. Das Vorbild dieser Körper ist der Äthyläther, der aus Äthylalkohol entsteht: Äthyläther ist ein einfacher Ä., weil er zwei gleiche Alkylgruppen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Äther — (griechisch αἰθήρ „(blauer) Himmel“) steht für: Aither, Personifikation des „oberen Himmels“ in der griechischen Mythologie Äther (Physik), ein hypothetisches Medium für die Ausbreitung des Lichts im Vakuum In der Chemie ein veralteter… …   Deutsch Wikipedia

  • Äther — Äther, 1) (Myth.), Sohn des Chaos, von welchem der Himmel, die Erde u. das Meer ward; mit der Erde erzeugte er viele Ungeheuer; 2) der Himmel, od. der Alles belebende Weltgeist; 3) (Phys.), ein zur Erklärung der Gravitations , Licht u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Äther — Sm Raum des Himmels, Narkosemittel erw. fach. (14. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. aethēr oberste Luftschicht , dieses aus gr. aithḗr (eigentlich Leuchtendes ), zu gr. aíthein brennen, glühen, leuchten . Nach griechischer Vorstellung lag über… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”